Beiträge & Veröffentlichungen
Hier steht Wissenswertes:
Berichte & Veröffentlichungen von Dialograum.org:
🟨 Eingangsrede von Dirk Tangemann zum Ersten Dialograum. hier
🟨 Ergebnisprotokoll des Ersten Dialograum in Hamburg. hier
Berichte & Veröffentlichungen von Partnern und anderen:
🟨 noch keine ...
Berichte & Veröffentlichungen von Dirk Tangemann:
🟨 Mein persönliches demokratisches Manifest. hier
🟨 Brief an Bundeskanzler Friedrich Merz. hier
🟨 Demokratie ist kein Tool. Keine App. Kein Update. Sie ist Haltung. Verantwortung. Mut. Und: Sie beginnt mit Wissen. Denn wer Demokratie schützen will, muss sie erst einmal verstehen. - mehr...
🟨 Ein CDU-Mitglied erhebt seine Stimme – für Demokratie, Verantwortung und Zukunft - mehr...
🟨 Demokratie – das sind nicht immer nur die anderen. Es beginnt bei uns selbst! Die wichtigsten Punkte aus meinen Briefen an und meiner Kommunikation mit Carsten Linnemann und Friedrich Merz – geschrieben in den letzten Wochen als Demokrat und CDU-Mitglied.
hier
🟨 Gegenrede im Echo-Raum? Warum Fakten oft zu spät kommen? Was tun, wenn Reichweite zur Währung der Demokratiezerstörung wird? hier
🟨 Offener Brief an Merz und Linnemann: Ich sehe mit wachsender Sorge, wie sich unsere Partei – die CDU – von der demokratischen Mitte entfernt, sich rhetorisch dem rechten Rand annähert und dabei das gesellschaftliche Vertrauen verspielt. hier
🟨 Führung beginnt bei denen, die Haltung zeigen. hier
🟨 Zum möglichen AfD-Verbot: Warum unsere Demokratie heute an der Kommunikation scheitert. hier
🟨 Was passiert eigentlich, wenn man Haltung zeigt? hier
🟨 Recht bricht Gewalt - nicht umgekehrt! hier
🟨 Diplomatie ist keine Schwäche. Sie ist unsere verdammte Verantwortung. hier
🟨 Die normative Kraft des Faktischen – und die Grenzen des Völkerrechts. hier
🟨 Zeit für eine neue politische Kraft? hier
🟨 Demokratie weiterdenken - Verantwortung neu verstehen. hier
🟨 „Frage für einen Freund …“ – wie Ironie zum Demokratietest wird. hier
🟨 Demokratie ohne Verantwortung? Warum ich trotzdem nicht aufgebe. hier
🟨 Ein Weckruf - gegen Symbolpolitik – für politische Ehrlichkeit, Rechtsbindung und Gemeinwohlorientierung. hier
🟨 Masken, Macht und mangelnde Verantwortung – was der Fall Jens Spahn über unsere Demokratie verrät. hier
🟨 Wenn der Rechtsstaat selektiv wird, wird Politik beliebig. hier
🟨 Völkerrecht ist nicht verhandelbar. Auch nicht im Namen der Freundschaft. hier
🟨 Wer das Völkerrecht mit Füßen tritt, kann sich nicht auf seine Schutzwirkung berufen, wenn der Wind sich dreht.
hier